Innere Karriere

Karrierecoaching: Mich mit mir selbst verbinden
Deine "Karriere" ist ganz einfach DEIN eigener beruflicher Weg. Im Karrierecoaching gestalten wir deinen Weg, so dass er zu deiner Persönlichkeit, zu deinen Stärken und Werten passt. Du findest heraus, was du willst, was du kannst und wie dein Neuanfang aussehen soll. Du verbindest dich mit dir selbst und gestaltest von innen heraus deine eigene berufliche Zukunft, die dich beflügelt und dir genau den Erfolg schenkt, den du dir wünscht.
Was bestimmt deine "Innere Karriere"?
"Karriere machen heißt, viel Geld verdienen, viel zu sagen haben und wichtig sein." Oder etwa nicht?
Dabei ist das nur die äußere, die sichtbare Karriere. „Karriere” heißt übersetzt erstmal nichts anderes als „Laufbahn” im Sinne von “Weg”.
Innere Karriere bedeutet, den beruflichen Weg entlang der eigenen Persönlichkeit zu gestalten. Aus einer inneren Verbindung zu dir selbst und zu dem, was du in die Welt bringen möchtest. Dies schließt den äußeren Erfolg nicht aus. Denn der stellt sich ein, wenn du in Übereinstimmung mit dem handelst, was dir leicht fällt und Freude macht. Was du als sinnvoll empfindest und der Anstrengung wert. Und wenn die Welt das, was du zu geben hast, braucht.
Was bestimmt deine "Innere Karriere"?
Hä̈ufig orientieren wir uns nur an der äußeren Karriere und übersehen die inneren Bilder unserer beruflichen Entwicklung. In verborgener Art und Weise beeinflussen sie jedoch unseren Berufsweg. Für unsere innere Karriere gibt es keine Pläne, aber die Herausforderungen des Lebens. An ihnen sind wir gewachsen, sie haben uns aber auch ausgebremst.
Im Karrierecoaching überprüfen wir, wie du deine inneren Ambitionen integrieren und mehr Sinnhaftigkeit für dich erreichen kannst. Wir schauen deine Lebenslinie an, was dir widerfahren ist, wo du selber gestaltet hast und wie du künftig deinen beruflichen Weg achtsamer steuern kannst. Damit du deine Berufung leben kannst.

Dein Weg entsteht beim Gehen
Meine Angebote für dich:
- Blick zurück und Blick nach vorn: Meine Biografie und meine bisherigen Erfolge analysieren und das Bild meiner Zukunft entwerfen
- Karriereorientierung, Werte und Stärken: Was treibt mich an? Worin bin ich wirklich gut?
- Schritt für Schritt zum Traumjob: Mein Weg entsteht beim Gehen
Im Coaching entdecken und entwickeln wir gemeinsam deine Berufung, das heißt, den zu dir passenden beruflichen Weg, der sich an
- deiner Persönlichkeit in ihrer Einzigartigkeit,
- deinen Bedürfnissen und Werten,
- deinen bisherigen Lebens- und Berufserfahrungen,
- deinen Fähigkeiten und Talenten,
- deinen Wünschen und Träumen
- und an deinen tiefen Interessen und Anliegen orientiert.
Jeder Weg beginnt erst mit einem Traum und dann mit dem ersten Schritt! Ich unterstütze dich mit vielfältigen Methoden oder auch mit Rat und Tat.
Wie läuft das Coaching ab?
01
Orientierung: "Wo komme ich her?"
Jedes Navi, das ein neues Ziel ansteuern will, muss wissen, wo sein Ausgangspunkt ist. Wir starten deshalb mit einer Biografieanalyse und einer Standortbestimmung: Wo kommst du her und wohin bist du schon gelangt? Was war leicht, was war schwer? Wo waren Freude und Erfolg? Was hat dich geprägt, wie wirken sich diese Prägungen aus und wo genau stehst du heute in Bezug auf deine berufliche Situation?
02
Mein Profil: "Was ist mir wichtig und was zeichnet mich aus?"
Du findest anschließend deine dich leitenden Werte heraus und was sie für deine berufliche Entwicklung bedeuten. Du erfährst deine Karriereorientierungen und was dich wirklich antreibt, was für dich sinnhaft ist und erfüllend. Du identifizierst deine besonderen Stärken und Charaktereigenschaften, die deine Persönlichkeit prägen und die du einbringen willst.
03
Zielfindung: "Wo möchte ich hin? Was passt zu mir?"
Du entwickelst schließlich ein motivierendes Bild von deiner Zukunft, dass zu deinen Wünschen und Werten, zu deinen Erfahrungen und besonderen Stärken passt. Wir entwerfen verschiedene mögliche Optionen für dich und prüfen sie auf Herz und Nieren. Wir überlegen, wer das braucht, was du zu geben hast, welche Unternehmen, Oranisationen oder Personen genau die Probleme haben, die du lösen kannst.
04
Strategieentwicklung "Und wie gelange ich dorthin?"
Wir schauen gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt, dich auszuprobieren oder mit welchen Menschen du sprechen kannst, die das tun, was dich interessiert. Wir entwerfen deine Selbstdarstellung bzw. Bewerbung und bereiten Gespräche vor und nach. Vielleicht brauchst du auch eine Weiterbildung oder eine Auszeit oder willst dich beruflich selbständig machen. Wir finden es heraus.